Sensationelle sportliche Leistungen beim 13. Schüler-Eltern-Lauf in der VS Oberndorf, zugunsten von "Schüler helfen Schülern"!
Ständige Weiterbildung ist Voraussetzung für qualitativ hochwertige Arbeit!
Das gilt auch für die Lehrbeauftragten für Erste Hilfe im Jugendrotkreuz Tirol.
Vor Kurzem trafen sich die Erste Hilfe Trainer der Tiroler Bezirke und besprachen die Neuigkeiten in der Ersten Hilfe. Geleitet wurde diese Fortbildung von den MultiplikatorInnen für Erste Hilfe, die diesmal den Schwerpunkt auf rechtliche Fragen gelegt hatten. Im Mittelpunkt standen die inzwischen juridisch geklärten Fragen, ob und unter welchen Voraussetzungen Lehrpersonen Medikamente geben dürfen oder nicht. Alle Eventualitäten und alle Fragen konnten geklärt werden, sodass bei Lehrerfortbildungen die neuesten Informationen an die Schulen weitergegeben werden können. (Nähere Informationen zur Medikamentengabe)
Macht mit bei der Challenge anlässlich des 70 jährigen Jubiläums des ÖJRKs!
„Wir helfen“ ist für das Jugendrotkreuz Tirol nicht nur ein Schlagwort, sondern der Auftrag im Einklang mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes an Schulen Hilfe zu bringen. Dass dies nicht immer mit dem klassischen Spenden sammeln und abgeben zu tun haben muss, zeigt das Projekt der Sprachförderung. In enger Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Tirol werden dabei Lernhelfer und Pädagogen ausgebildet, um Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache den Spracherwerb zu erleichtern.
Mit jeder Patenschaft wird einem Kind die Teilnahme an einem unserer JRK-SommerCamps ermöglicht.
ERGEBNIS SILBER
PUNKTE | PLATZ | SCHULE | TEAM |
315 | 1 | NMS Lechtal | Team 1 Meisterabzeichen |
309 | 2 | NMS Lechtal | Team 2 Meisterabzeichen |
307 | 3 | NMS Wildschönau | Team 1 Meisterabzeichen |
305 | 4 | BG/BRG Reithmann | Team 1 |
302 | 5 | NMS Sölden | Team 2 |
291 | 6 | NMS Sölden | Team 1 |
289 | 7 | NMS Sölden | Team 4 |
289 | 7 | NMS Weissenbach Telfs | Team 2 |
274 | 9 | NMS Wilten | Team 1 |
269 | 10 | NMS Wilten | Team 2 |
263 | 11 | NMS Sölden | Team 3 |
251 | 12 | NMS Weissenbach Telfs | Team 3 |
214 | 13 | NMS Weissenbach Telfs | Team 1 |
Freude machen und helfen! Durch das Mitmachen bei der ÖJRK-Glückwunschkartenaktion gewinnen Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich doppelt!
Bestellung:
Die Karten können über das Online-Formular oder gerne auch telefonisch (0512 / 582467) oder per Fax (-16) in der Landesleitung Tirol bestellt werden.
Nachdem das Österreichische Jugendrotkreuz zur Zeit des Nationalsozialismus verboten wurde, gründete es sich vor 70 Jahren neu. Im schönen Tannheimer Tal in Tirol kamen begeisterte Lehrerinnen und Lehrer zur ersten Bundeskonferenz zusammen und beschlossen, sich für die Sache des JRKs zu engagieren. Von dort aus wurde die Idee des Helfens schnell wieder in ganz Österreich verbreitet und zu neuem Leben erweckt.